
politische Bildung

Vertrauen

Durchblickt



Dass Social Media boomt, ist an sich ja nichts Neues. Durch die stark gestiegene Mediennutzung während der Corona-Pandemie hat sich der Trend zur digitalen Kommunikation vor allem in der Politik aber noch weiter beschleunigt. Und das aus gutem Grund: Die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter und Co. werden vor allem für junge Wähler immer wichtiger. Sie nutzen die sozialen Medien, um sich über Politik zu informieren. Gerade Sie können als Persönlichkeit in den sozialen Netzwerken einen Einblick in den Alltag eines Politikers gewähren, ob durch ein Reel zur Pressekonferenz oder ein IGTV zum Parteitag. Schließlich finden kaum noch gesellschaftliche Veranstaltungen statt, ohne dass sie in den Medien verbreitet werden.
Gründe warum.
Mit unserer Unterstützung können Sie unkompliziert Kontakt zu Menschen in aller Welt im Web 2.0 herstellen. Genauso ist es aber für die Menschen in aller Welt möglich, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Denn diese Plattformen ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Austausch von Informationen. So entstehen zum Beispiel Bewertungen und Reaktionen auf Ihr Handeln.
Wollen Sie Ihr Business in den sozialen Netzwerken aufbauen, um mehr Menschen mit den Themen zu erreichen, für die Sie brennen und sich einsetzen? Dann melden Sie sich gern bei uns und wir unterstützen Sie in jeglicher Hinsicht bei der Betreuung sowie Pflege der Kanäle und agieren als Ihre rechte Hand!
Berliner Politiker
Wollen Sie Ihr Business in den sozialen Netzwerken aufbauen, um mehr Menschen mit den Themen zu erreichen, für die Sie brennen und sich einsetzen? Dann melden Sie sich gern bei uns und wir unterstützen Sie in jeglicher Hinsicht bei der Betreuung sowie Pflege der Kanäle und agieren als Ihre rechte Hand!

Den Ton treffen:
- Content, Community und Kampagnen-Analysen
- Maßgeschneiderte Social-Media-Strategie
- Planung und Konzeption von crossmedialen Storytelling
- Social Media Produktion (Bild, Video, Grafik, Text)
- Betreuung und Pflege sowie Monitoring und Report
- Überwachung der Nachrichten & Krisenkommunikation